Low Five: Top Hacks im Dezember
Hackers vs. Diplomaten und deutsche Politiker, US-Presse vs. Ransomware, Social Engineering vs. CEOs und Australien vs. Verschlüsselung: Der Cyber-Dezember.
Hackers vs. Diplomaten und deutsche Politiker, US-Presse vs. Ransomware, Social Engineering vs. CEOs und Australien vs. Verschlüsselung: Der Cyber-Dezember.
Neues von Meltdown und Spectre, Fluchtversuche aus der VirtualBox, GMail ‚ghost‘, Absturz der Multifaktor-Authentifizierung bei Azure und Office 365, Anstieg der Phishing-Sites mit SSL-Zertifikat, GDPR-Plugin erlaubt Seitenkontrolle für Angreifer
Der Monat der Threat-Sequels: OlympicDestroyer und VPN-Filter kehren zurück, ein Flash-Exploit geht um (wieder mal) und ein billiger WannaCry-Scam.
Prozessdoppelgänger, der Streit um die Efail-Vulnerability bei PGP und SMIME, der russische Bär grüßt erneut (diesmal die Industrie), Ransomware ist auch nicht tot zu kriegen und Twitter rät 330 Mio. Nutzern ihre Passwörter zu ändern.
Angriff auf den Bundestag, Guccifer 2.0, Industriesabotage in Saud Arabien, Kryptojacking von Webservern. Lacher des Monats: AV-Crypt.
Norwegische Gesundheitsbehörde gehackt, Vulnerabilities in Google-Pixel Smartphones, 500 Millionen Blizzard-Gamer in Gefahr, viele Firmennotebooks verwundbar durch Standard-Passwort im Fernwartungs-BIOS, Ransomware des Monats: „Rapid“.