Bastian Haberl
Bastian ist Consultant für IT-Security. Er befasst sich mit den Themen Logmanagement/SIEM, Security Orchestration, Automation and Response (SOAR), sowie Distributed Deception Platformen (DDPs).
Bastian ist Consultant für IT-Security. Er befasst sich mit den Themen Logmanagement/SIEM, Security Orchestration, Automation and Response (SOAR), sowie Distributed Deception Platformen (DDPs).
Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). Compliant oder Non-Compliant, das ist hier die Frage. Worauf Sie bei diesem Standard achten sollten.
Standards Teil1: Sarbanes-Oxley-Act. Compliant oder Non-Compliant, das ist hier die Frage. Wie ein SOC/CDC bei der SOX Compliance helfen kann.
Wenn das digitale Postamt mal wieder streikt – DDoS im Detail
Mit welchen Herausforderungen wird die Welt von Jahr zu Jahr konfrontiert? Security Consultant Bastian Haberl über den Global Risks Report 2018.
Gefährliche Blackbox oder Wundertechnologie? Was steckt hinter den allgegenwärtigen Buzzwords Artificial Intelligence oder Machine Learning?
Eben schien es noch, als wäre der Kampf gegen Malware durch AI schon gewonnen. Doch seit Kurzem schlagen die Hacker zurück: Die dunkle Seite der Maschinenintelligenz.
Hunting for Intruders mit Distribution Deception Platforms – neues Konzept, neue Möglichkeiten – und der Albtraum der Eindringlinge
Perfides Geschäftsmodell: Hochentwickelte Malware wird inzwischen auch als Service angeboten. Damit ist fortschrittlichen Angriffen Tür und Tor geöffnet.
Security Automation and Orchestration (SAO) – Manege frei für das Dirigentenkonzept im Security-Infrastrukturorchester zum Support des Incident Managements!
Crypto Currencies: Bezahlsystem, Investitionsobjekt – und die Lieblingswährung der Ransomware-Erpresser. So funktioniert das Digitalgeld.