Low-Five: Top Hacks im Juni
Der Monat der Threat-Sequels: OlympicDestroyer und VPN-Filter kehren zurück, ein Flash-Exploit geht um (wieder mal) und ein billiger WannaCry-Scam.
Der Monat der Threat-Sequels: OlympicDestroyer und VPN-Filter kehren zurück, ein Flash-Exploit geht um (wieder mal) und ein billiger WannaCry-Scam.
Des CISOs bester Freund: Matthias Röhr präsentiert die Top Ten unter den Projekten, die das beste Potential für Risikominimierung haben.
Wenn das digitale Postamt mal wieder streikt – DDoS im Detail
Welcome to the jungle – Heute werfen wir einen Blick auf die neusten Tools aus dem Werkzeugkasten der Lazarus Group (aka „Hidden Cobra“)
Die Efail-Veröffentlichung hat großes Aufsehen erregt. Eins der am häufigsten verwendeten Verschlüsselungsverfahren geknackt? Wahnsinn! Allerdings war der Aufschrei da, bevor wirklich klar werden konnte, wo das Problem eigentlich liegt.
Matthias Röhr gibt einen Überblick über die neusten Vorkommnisse im Bereich IoT Security.
Angriff auf den Bundestag, Guccifer 2.0, Industriesabotage in Saud Arabien, Kryptojacking von Webservern. Lacher des Monats: AV-Crypt.
Clean-Up Skript: Mit diesem smarten kleinen Tool ist das Aufräumen nach einer Malwareinfektion sehr viel einfacher und schneller möglich. Aber Achtung: nur für Experten!
Bisher wurde gewöhnliche Wach & Schließ-Sicherheit immer getrennt von Cyber Security betrachtet. Aber spätestens seit dem IoT verschwimmen die Grenzen.
Ransomware ist tot, es lebe das Kryptojacking! Es richtet keinen direkten Schaden an, sondern zweigt „nur“ Rechenleistung ab. Was ist dran an der neuen Malware- Light?