Locky eingelocht: APT-Schutz wirkt!
Auch Versagen kann unterhaltsam sein: Manuel Keller sieht zu, wie Ransomware vom Typ „Locky“ sich die Zähne ausbeißt.
Auch Versagen kann unterhaltsam sein: Manuel Keller sieht zu, wie Ransomware vom Typ „Locky“ sich die Zähne ausbeißt.
Softwareentwicklung & Security: So steigern Sie das Sicherheitsniveau der entwickelten Applikationen mit Tools zur statischen Codeanalyse.
Was tun, wenn der Angreifer in den eigenen Reihen sitzt? So kommen Sie Insider-Threats auf die Schliche!
„Remote Access Toolkits“ gibt es viele. Warum dieses anders ist erklärt Franz Härtl.
Drucker-Hack: Uni-Drucker spucken Hass-Pamphlete aus – Wenn IOT-Geräte sich sebständig machen ist guter Rat teuer. Sven Schöttle analysiert.
Schadsoftware in bayrischem AKW entdeckt – Ansatzpunkte zur Absicherung in der Industrial Security
Alarmierend viele Webserver sind falsch konfiguriert oder werden nachlässig gepflegt. Oft mit fatalen Folgen. So härten Sie Ihre Server ab!
Ransomware früh zu entdecken ist der Schlüssel zur effektiven Begrenzung des Schadens. Die wirksame Kombination aus SIEM und TI-Feeds schafft das.
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sollten besonders gut gegen Cyberattacken geschützt sein. vncroulette.com zeigt: dem ist nicht so.
Wenn Cyberkriminelle direkt auf Ihre Firma zielen, helfen Präventivmaßnahmen nur bedingt. Was Sie dennoch tun können