Schutzsystem mit Köpfchen: Think Beyond!
Viren- und Malwareabwehr neu gedacht: KI-basierte Lösungen sind schneller, effizienter und erkennen viel mehr – so sieht moderner Endgeräteschutz aus.
Viren- und Malwareabwehr neu gedacht: KI-basierte Lösungen sind schneller, effizienter und erkennen viel mehr – so sieht moderner Endgeräteschutz aus.
Der ICS Summit der SANS EMEA brachte wieder Experten aus zahlreichen Branchen zusammen. Themen waren unter anderem Cloud und Trends der ICS-Security.
Der Nachfolger für WPA2 steht. Perfect Forward Secrecy, Schutz gegen Offline Dictionary Attacks und schwache Passwörter. Das bringt WPA3.
Eward Driehuis analysiert für Cubespotter den IC3 Report zum Thema Internet-Kriminalität. Was waren die häufigsten Attacken? Was brachte den meisten Gewinn? Was hat sich verändert im Vergleich zum Vorjahr?
Prozessdoppelgänger, der Streit um die Efail-Vulnerability bei PGP und SMIME, der russische Bär grüßt erneut (diesmal die Industrie), Ransomware ist auch nicht tot zu kriegen und Twitter rät 330 Mio. Nutzern ihre Passwörter zu ändern.
Quantencomputer sind eher in der akademischen Welt zu Hause. Trotzdem dürfen wir mit der Entwicklung und Einführung von resistenten Verschlüsselungsverfahren nicht warten, bis sie reif für den Massengebrauch sind.
Web-Apps sind ein wichtiger Baustein der Unternehmenssoftware. Aber sie operieren auch an der Grenze zum „wilden Internet“ und sind deshalb ständiges Ziel von Angriffen. So schützen Sie sich!
Ralf Schönsee war für uns auf der Splunk EMEA PTS und berichtet von Neuerungen in den Bereichen Adaptive Response, OT, IoT – und einem Fahrrad-Hackathon.
Aktueller Entwicklungsstand, verbreitetste Implementierungen, mögliche Angriffe und ein Blick in die digitale Zukunft: Was steckt noch an Potenzial in der Blockchain-Technologie?
Russische Staatshacker, die mögliche Rückkehr von Kwampirs, Cryptojacking per ExternalRomance-Exploit, Security-Dienstleister die Ransomware-Forderungen bezahlen und absurde Reaktionen auf GDPR/DSGVO.