Security Automation and Orchestration – Empower your SOC’s Incident Management
Security Automation and Orchestration (SAO) – Manege frei für das Dirigentenkonzept im Security-Infrastrukturorchester zum Support des Incident Managements!
Security Automation and Orchestration (SAO) – Manege frei für das Dirigentenkonzept im Security-Infrastrukturorchester zum Support des Incident Managements!
Splunk geht schon in die siebte große Runde! Auf welche Neuigkeiten Sie gespannt sein dürfen, erfahren Sie bei uns im Schnelldurchlauf.
Wie Managed Services die Endpoint Protection auf Trab bringen: Experten-Konfiguration, Support, angeschlossene Threat Überwachung und 24/7 Schutz.
Vectra Networks bietet einen effizienten Weg Angreifer im Netzwerk mit Hilfe von Machine Learning, Deep Learning und Echtzeit Analyse zu lokalisieren.
Trotz jahrzehntelanger Forschung ist Malware immer noch ein Problem. Wie kommt das? Ein Blick über die Schulter eines Hackers.
Was tun, wenn das Handeln von Mitarbeitern zum Sicherheitrisiko wird? Und wie unterscheidet man Absicht von Versehen?
Was ist ein Cloud Access Security Broker und wie hilft er, die Cloud zu zähmen? Security Consultant David Kühner erklärt, was dahinter steckt.
Crypto Currencies: Bezahlsystem, Investitionsobjekt – und die Lieblingswährung der Ransomware-Erpresser. So funktioniert das Digitalgeld.
IT-Security ist lästig. Warum es sich trotzdem lohnt, 12-stellige Passwörter zu behalten und sichere Software zu schreiben.
Wie wirkt sich die EU-DSGVO auf die Sicherheitsarchitektur von Unternehmen aus? Diese Schritte sollten jetzt in Angriff genommen werden.